
Karl Adolf Lorenz (* 13. August 1837 in Köslin; † 3. März 1923 in Stettin; auch Carl Adolf Lorenz) war ein deutscher Dirigent, Komponist und Musikpädagoge. Lorenz wuchs zunächst in Köslin auf und kam mit 16 Jahren nach Stettin, wo er das Marienstiftsgymnasium besuchte und zugleich Musikunterricht bei dem Komponisten Heinrich Triest erhielt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Adolf_Lorenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.